LUFTFEDERUNG

LUFTFEDERUNG

Verbessertes Fahrverhalten – erhöhter Komfort –
einfach und praktisch in der Anwendung

LUFTFEDERUNGEN

Im Bereich Luftfederung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Fahrkomfort zu erhöhen.
Zusatzluftfedern ergänzen die bereits vorhandene, mechanische Federung. Vollluftfederungen ersetzen diese.
Beide Varianten von VB Airsuspension verbauen wir sowohl in der Erstausstattung als auch in der Nachrüstung.

VOLLLUFTFEDERN

für IVECO Daily, Fiat Ducato, und viele weitere Hersteller

Die Vollluftfederung ersetzt die herkömmlichen Blatt- oder Schraubenfedern komplett durch ein elektronisch gesteuertes System mit Luftbälgen. Sie erhalten hierdurch maximalen Fahrkomfort in Verbindung mit maximaler Sicherheit durch Verbesserung der Straßenlage und Stabilität Ihres Fahrzeugs. Ein weiterer Vorteil ist, dass in diesem Zuge für viele Fahrzeuge eine Auflastung möglich ist.

Sie profitieren von folgenden Vorzügen:

  • Optimierte Stoßdämpfer für Reisemobile.

  • Verbessertes Fahrverhalten.

  • Reduzierte Wankneigung.

  • Vorprogrammierte Fahrmodi und Positionen, z. B. tiefere Fahrposition für niedrige Durchfahrten.

  • Verstärkte Stabilisatoren.

Vollluftfederung für Wohnmobile
Luftfederung Bedienteil

Funktionen:

  • Autolevel (optional)

  • Offroad (bis 25 km/h)

  • programmierbare Seitenneigung links / rechts für verbesserten Brauchwasserabfluss.

  • Luftfederung an der Hinterachse ermöglicht die Heckgarageneinfahrt.

  • Manuelles Heben und Senken für besondere Verkehrssituationen.

  • Parkfunktion

  • Fährauffahrt Stellung

Für Fahrzeuge auf Basis des Iveco Daily mit 4C Luftfederung von VB ist zustätzlich das adaptive Dämpfersystem Active Air verfügbar (nur bei Iveco Daily 60-70 als vollintegriertes Reisemobil ab 2014). Das System reagiert durch Sensoren auf Bewegungen des Aufbaus und passt in Millisekunden die Kennlinie der Dämpfer an. Profitieren Sie von nochmals deutlich reduzierter Wankneigung, stabilerem Fahrverhalten und verkürztem Bremsweg. 

Ihr Interesse ist geweckt? Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bei 24V-Fahrzeugen, wie zum Beispiel MAN, Iveco Eurocargo oder MB Atego ist eine bauliche Veränderung des Fahrwerkes oder die Nachrüstung von Luftfederungen derzeit leider nicht möglich.

 

Jahresinspektion VB-Luftfederung:

Einmal jährlich empfehlen wir die Inspektion der VB-Luftfederung: Bei dieser werden eine Sichtprüfung aller Komponenten, ein Funktionstest aller vorhandenen Funktionen sowie eine Dichtigkeitsprüfung des Druckluftsystems durchgeführt.

Festpreis für alle Anlagen Iveco Daily: EUR 119,00

Achtung: Bei Fahrzeugen mit Luftfederungen der Generation II bis Bauzeitraum Ende 2013 sollte zusätzlich jährlich das Granulat der Lufttrockner getauscht werden.

Termine für eine Inspektion können Sie über unser Kontaktformular vereinbaren.

ZUSATZLUFTFEDERUNG

Zusatzluftfedern für Reisemobile

Zusatzluftfedern verstärken und ergänzen die serienmäßige Federung. Diese werden zwischen Fahrzeugrahmen und Achse Ihres Fahrzeugs montiert. Die qualitativ hochwertigen Luftbälge gleichen Beladungsdifferenzen aus, verbessern die Fahreigenschaften und die jeweiligen Fahrzeugachsen können angehoben oder abgesenkt werden. Die Tragkraft beträgt je nach Ausführung und Balgtyp bis zu 2.500 kg.

Sie profitieren von folgenden Vorzügen:

  • Höheres Fahrniveau und größerer nutzbarer Federweg.

  • Höhere Stabilität.

  • Geringere Schräglage.

  • Federkraft anpassbar.

  • Unkomplizierte Montage („Plug-and-Play“).

  • Schwere Beladung äußerlich nicht mehr sichtbar.

  • Geringere Belastung der Stoßdämpfer.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und stehen mit Rat
und Tat zur Seite.